Kamis, 23 Februari 2012

#4: AMD Phenom II X4 960T Box Prozessor (3GHz, Sockel AM3, 95 Watt)

Die hilfreichsten Kundenrezensionen

6 von 6 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Guter AM3-Prozessor, 9. Dezember 2011 Rezension bezieht sich auf: AMD Phenom II X4 960T Box Prozessor (3GHz, Sockel AM3, 95 Watt) (Personal Computers) Dieser Prozessor ist auf jeden Fall dem Phenom II x4 955 vorzuziehen, denn er ist aus der X6-Architektur. Also ist dieser Prozessor nichts anderes als ein Phenom II X6 mit 4 Kernen (2 wurden deaktiviert). Somit hat man die Chance, dass man den 5. sowie den 6. Kern freischalten kann. Es kann klappen, muss aber nicht - die 2 deaktivierten Kerne können defekt oder einfach nur abgeschaltet sein.

Der Verbrauch ist entgegen dem Phenom II X4 955 auch gesunken, von 125 Watt auf 95 Watt (bei gleicher Leistung). Die Abwärme des Prozessors sinkt, dadurch muss der Lüfter nicht so hoch aufdrehen -> also geringere Lautstärke. Außerdem ist der Energieverbrauch geringer.

Der Prozessor verfügt über einen Turbo, der den Prozessor hochtaktet und somit die Leistung erhöht. Dies ist der einzige Phenom II X4 Prozessor mit diesem Feature.

Man kann diesen Prozessor als einen x4/x6 ansehen, ein Mittelding sozusagen. Besser bzw. optimierter als ein X4 (Verbrauch, Turbo) und hat die Chance auf mehrere Kerne und besitzt somit einen 5-Kerner oder, mit Glück, einen vollwertigen 6-Kerner.

Das Beste ist jedoch: Der Preis ist gleich wie beim 955BE, obwohl der hier mehr Features bietet und das für gleiches Geld. Wer vor hat einen 955BE sich hier auf Amazon zu holen, vergisst es: greift zu diesen!

Warum der so relativ unbekannt ist? Der ist viel später auf dem Markt gekommen, weil der auf der X6-Architektur basiert und diese kam später auf dem Markt. Der Prozessor lässt sich außerdem immer noch prima undervolten und/oder übertakten, dank der Black Edition!

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

3 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Flotter Quad Core CPU zu einem guten Preis, 30. Januar 2012 Rezension bezieht sich auf: AMD Phenom II X4 960T Box Prozessor (3GHz, Sockel AM3, 95 Watt) (Personal Computers) Ich habe den AMD X4 960 T nun ungefähr 3 Wochen und kann eigentlich nur Positiv berichten was ich nun mit dem CPU gemacht habe . Allen Voran muss gleich klar gestellt werden das der CPU kein Intel I-2600 Killer ist dafür hat Kurz und Bündig gesagt zu wenig Power . aber wie kann man am betsen die Power des CPU definieren ?

In Games merkt man den Unterschied kaum ... Ein Guter 4 Kern-CPU ist vor allem bei Games wie : Battlefield 3 und Skyrim Pflicht . Trotzdem ist 90 % des Gesamt Optischen Ergebnis immer noch die Grafikkarte zuständig . In Verbindung mit einer AMD 6870 konnte ich in 1920 mal 1080 Auflösung alles Detail auf Ultra und MXAA 2 Fach und 16 Facher AF mit durchschnittlich 35-40 Frames gemütlich die Schlachtfelder unsicher machen . Games Technisch kann man heutigen CPU nichts nachsagen ...da spielt auch der T 960 oben mit .

Die Stärken eines guten 4 Kern werden vor allem in Videobearbeitung und Rendering gezeigt . Hier ist der 960 T ind er 4 kern Variante nicht das Beste ..zeigt aber durchaus gute Ergebnisse . Ich habe als Vergleich einen AMD Phenom II X4 940 BE genommen und ein Fraps Video mit Sony Vegas Pro 10 in 720p Konvertiert und gerendert .

Der 940 AMD braucht ca. 15 min Verarbeitung für ein 8 min Video .
Der 960 T AMD brauchte dafür ca. 12-13 min für das 8 min. Video .
Mit 6 Kern Aktivierung dauerte das Video 6-8 Min

Unterschiede sind sichtbar aber nicht erheblich .

Aber was macht den 960T nun so besonders ? ich sage es so , mit dem Richtigen Mainboard und der nötige Bios-Software können sie den AMD Phenom X4 960 T zu einen vollwertigen 6-Kern-CPU aufbohren .Dies geschieht dadurch das AMD 2 Kerne des CPUs deaktiviert hat . Die Leistung in Multicore Anwendungen kann bis zu 30 % steigen . Als Voraussetzung für einen 6 KErn Upgarde brauchen sie ein Mainboard das eine Core-Unlocker Funktion hat . Vor allem bei neueren AMD3+ Boards zu finden . Ein Handgriff und der CPU ist ein 6-Kern .

Nach Auflistung würde ich den AMD 960 T nach Erfolgreicher 6 Kern Aktivierung zwischen den 1055T und 1090T stecken .

Desweiteren bieten die Black Edition CPUs von AMD hohe Overclock Funktionen . Ich habe meinen T 960 @ 6 Kern auf 3,7 GHZ hochgetaktet und wird momentan unter Volllast an die 55 Grad warm . Als CPU Kühler verwende ich einen Scythe Katana 3 .

Ich kann allen den CPU empfehlen die was flottes fürs Gaming brauchen und nicht viel Geld ausgeben wollen . Mit 6 Kernen ist er auch in der Videobearbeitung angenehm und die Leistung ordentlich .

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

6 von 7 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Wahnsinn 6 Kerne unter der Haube vorher hatte ich 4, 15. Dezember 2011 Rezension bezieht sich auf: AMD Phenom II X4 960T Box Prozessor (3GHz, Sockel AM3, 95 Watt) (Personal Computers) Wie immer Top Blitz Lieferung von Amazon dazu mal wieder Super und Danke.

Der offenbar als Vierkerner getarnte Prozessor taktet 3,0 GHz . Der L2-Cache misst 512 KByte und der L3-Cache ingesamt 6 MByte. Die maximale Leistungsaufnahme hat 95 Wattden gibts auch mit 125 Watt. Ein freier Multiplikator erleichtert das Übertakten. UNd dann wäre da noch der Turbo: Grundsätzlich unterstützen AMDs Turbo-Core-Funktion, welche die Prozessorkerne je nach Auslastungszustand der CPU automatisch höher takten, nur die großen Phenom-II-Sechskerner.

Genau das macht die Sache so spannend: Der Phenom II X4 960T ist in Wirklichkeit 6 Kerne unter der Haube, zwei davon allerdings sind lediglich deaktiviert worden. Mit einem entsprechenden Mainboard mit ACC-Funktion (Advanced Clock Calibration)AsRock N68c-s UCCdas habe ich z.b Oder man tt ein vergleich bares mainbord das so eine Funktzion hat.Mit Unlock-Feature, lassen sich deaktivierte Kerne freischalten und nutzen, sofern sie nicht defekt sind.
Hatte ich ein glück das meine OKay sind manche gehn aber auch nicht weil sie defekt sind.

Zu Prozessor Wahnsinn hatte vorher einen AMD Athlon 64 600+ kein Vergleich zu dem hier.
Schnelle Taktrate und kann noch 2 Prozessor Kerne raus Kitzel also kann ihn auf 6 stellen nach bedarf.
Habe ein AsRock N68c-s UCC das ich auch hier gekauft habe das die beiden Prozessor Kernefreischalten kann. So habe ich dann einen Amd Phenomen IIx6 960 T.
Habe aber nur 4 Kerne laufen die reich mir für den Anfang wenn ich den Brauch schalte ich die im BIOS frei und habe 6.
Benchmark Ergebnisse Top.
Für den preis ist das Top.
Un der Prozessor läuft wie geschmiert
Habe mir noch DDR3 Rams 8 GB rein gebaut 1600 da ist der PC mal wider auf dem neusten Stand.
Gruß Markus

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel:   (function(w,d,e,o){var i='DAcrt';if(w.uDA=w.ues&&w.uet&&w.uex){ues('wb',i,1);uet('bb',i)}var L=function(){o=w.DA;if(!o){o=w.DA=[];e=d.createElement('script');e.src='http://z-ecx.images-amazon.com/images/G/01/browser-scripts/DA-de/DA-de-1336421288.js._V139696897_.js';d.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(e)}o.push({c:153,a:'site=amazon.de;pt=Detail;slot=customer-reviews-top;pid=B0056D5AMY;prid=165SBE57TWP5BQPEY1XQ;arid=2022c0fbd9754791a2e85b5a02d087a0',f:'/aan/2009-09-09/ad/feedback.de/default?pt=RemoteContent&slot=main&pt2=de-external',r:1,u:'amzn.de.dp.default;sz=300x250;u=2022c0fbd9754791a2e85b5a02d087a0;ord=165SBE57TWP5BQPEY1XQ;s=i0;s=i2;s=i3;s=i4;s=i5;s=i6;s=i7;s=i8;s=i9;s=1140;s=m1;s=m4;s=u3;s=u4;s=u1;s=u2;z=1563;tile=1'})};if(d.readyState=='complete')L();else w.addEventListener('load',L,!1)})(window,document) Die neuesten Kundenrezensionen









View the original article here

Tidak ada komentar:

Posting Komentar