Jumat, 24 Februari 2012

#9: AMD FX8 8120 Eight-Core Prozessor Black Edition (3,1GHz, Sockel AM3+, 8MB Cache, 125 Watt)

Die hilfreichsten Kundenrezensionen

1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Klasse CPU zum Kleinen Preis, 21. Februar 2012 Rezension bezieht sich auf: AMD FX8 8120 Eight-Core Prozessor Black Edition (3,1GHz, Sockel AM3+, 8MB Cache, 125 Watt) (Elektronik) Habe diese CPU in meinem neuen Gamer Pc eingebaut

Anfangs war ich auch eher Kritisch eingestellt zum einen habe ich bisher immer auf Intel gebaut und zum anderen
habe ich viele Benchmark Test gesehen in dem der Prozessor eher unterirdisch abgeschnitten hat.
Sogar der ältere Intel 2600K I7 sollte in manchen solchen Test besser abgeschnitten haben von der Leistung. Da dieser Prozessor mittlerweile ja in der selben Preisklasse fast spielt war das schon eine Überlegung, allerdings habe ich bereits einen Pc mit diesem Prozessor(mit dem ich auch sehr zufrieden bin), und die zusätzliche Kosten für zB Mainboard sind auch höher, also sagte ich mir so schlecht kann ein 8Kern Prozessor garnicht sein, und wenn doch, geht er eben zurück.
So bestellte ich mir dann diesen Prozessor. Er kam dann am nächsten Tag gewohnt schnell, von Amazon.
Der Mitgelieferte Kühler habe ich nicht verbaut, sondern einen Cooler Master V8, mit diesem liegt die Durchnittstemperatur unter Last bei 36?C
(Kommt natürlich auch auf Gehäuse und sonstige Lüfter an), ich würde auch jedem empfehlen hier nach zu bessern da ich den Mitgelieferten Kühler eher unzureichend finde, wobei das eine reine Empfindung Empfehlung ist, getestet habe ich den Mitgelieferten Kühler nicht.
Die Kritische Temperatur für diesen Prozessor liegt übrigens bei 60?C.

Ich habe den Prozessor auf einem Asus Sabertooth 990FX Mainboard am laufen mit Corsair Vengeance Arbeitsspeicher (PC1600, 16GB, CL9) DDR3-RAM und 2 XFX ATI Radeon HD6970 Grafikkarte über CrossfireX
und einem 64bit Win7 Home Prof.
Wichtig ist hier eine 64 bit Version zu nehmen weil,zumindest mein System, unter 32bit nicht Stabil lief, ob das nun vom Prozessor oder von dem 4mal 4gb Ram lag kann ich nicht sagen, auf jedenfalls hat der Prozessor eine 64bit Architektur, also sollte man auch ein 64bit OS nehmen!

Der Test mit Crysis 2 war dann atemberaubend, alle Einstellung auf Ultra und es lief ohne jeden rukler.
BioShok 2 ebenfalls kein Problem.
Skyrim auf sehr hoch ebenfalls ohne Probleme
(alles getestet unter einer Full HD Auslösung)
und die Windows Leistungsbewertung gab dem Prozessor 7,5 von 7,9 Punkten

Im gesamten finde ich kann man keinen besseren Einkauf machen. Natürlich gibt es auch bessere Prozessoren von Intel, aber diese sind
meiner Meinung nach überteuert.
Daher finde ich bei diesem Prozessor die Peis/Leistung unschlagbar, und ich könnte mir auch nicht vorstellen für welche Anwendung man zurzeit mehr Leistung brauchen würde. Wer allerdings behauten möchte er hätte den besten Prozessor den es gerade gibt der sollte zu dem Intel Core I7-990X greifen
Für alle anderen kann ich diesen Prozessor nur Empfehlen. Außerdem muss man immer auch daran denken, bei Pc Hardware hat man den Alten......., schon wenn man aus dem Laden raus läuft!!

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

8 von 14 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Ein geiles Geschoss, 2. Januar 2012 Rezension bezieht sich auf: AMD FX8 8120 Eight-Core Prozessor Black Edition (3,1GHz, Sockel AM3+, 8MB Cache, 125 Watt) (Elektronik) Also der AMD FX8 8120 ist wirklich ein klasse Teil.Ich war erst verunsichert, wegen der vielen negativen Tests und allem.Aber ich wurde nicht enttäuscht.Die CPU ist bei mir noch nie über 30% Auslastung gekommen.Selbst bei Titeln wie Crysis verrichtet er leise seine Arbeit.Ich verstehe die vielen negativen Tests nicht, weil das alles nur Müll ist, was die schreiben.Dazu zeigen sich die stärken besonders im Multitaskingbereich oder im Renderbereich.Dort kann Intel nämlich ganz und gar nicht mithalten.Nicht falschverstehen, ich habe selbst mal Intel gehabt.Bloß diese CPU ist wirklich Erstaunlich. Leute, lasst euch nicht einschüchtern.Diese CPU ist leistungsstark und zukunftssicher.

KLARE KAUFEMPFEHLUNG!!!!

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

5 von 11 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Ocatore Power, 29. Dezember 2011 Rezension bezieht sich auf: AMD FX8 8120 Eight-Core Prozessor Black Edition (3,1GHz, Sockel AM3+, 8MB Cache, 125 Watt) (Elektronik) Nach langem überlegen ob i5 oder FX (Als jahrelanger Intel Fan) ist es doch diese CPU geworden und muss sagen... ich bereuhe es NICHT!

Läuft bei mir auf einen ASUS M5A99X EVO mit 2x4GB Corsair Venegance 1600, OCZ Vertex 2 und einer Corsair H50 Wasserkühlung mit 8x4,125 Ghz bei 33?C, und das ist noch nicht mal die Grenze!

Von der Perfomance gibt es nichts zu meckern, Games wie Battlefield 3, Anno 2070 lasten die CPU zu 30% aus ^^.

Video decryption ist rasend schnell, kein Vergleich zu meinem alten Intel Quadcore.

Die Verteilung der Last auf die Kerne ist bei Windows 7 selbst noch problematisch, in benchmarks auf der Windows (8) Developer Preview bekomme ich bessere Benchmarks, da die Verteilung dort besser integriert ist.

Klare Kaufempfehlung!

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel:   (function(w,d,e,o){var i='DAcrt';if(w.uDA=w.ues&&w.uet&&w.uex){ues('wb',i,1);uet('bb',i)}var L=function(){o=w.DA;if(!o){o=w.DA=[];e=d.createElement('script');e.src='http://z-ecx.images-amazon.com/images/G/01/browser-scripts/DA-de/DA-de-1336421288.js._V139696897_.js';d.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(e)}o.push({c:153,a:'site=amazon.de;pt=Detail;slot=customer-reviews-top;pid=B005UBNKZG;prid=1MT8Q5K63M3CTCWWBTZ9;arid=e49f0bc8eab54476a9acda8e8c1ed963',f:'/aan/2009-09-09/ad/feedback.de/default?pt=RemoteContent&slot=main&pt2=de-external',r:1,u:'amzn.de.dp.default;sz=300x250;u=e49f0bc8eab54476a9acda8e8c1ed963;ord=1MT8Q5K63M3CTCWWBTZ9;s=i0;s=i2;s=i3;s=i4;s=i5;s=i6;s=i7;s=i8;s=i9;s=1140;s=m1;s=m4;s=u3;s=u4;s=u1;s=u2;z=1563;tile=1'})};if(d.readyState=='complete')L();else w.addEventListener('load',L,!1)})(window,document) Die neuesten Kundenrezensionen






View the original article here

#10: Intel Quad Core Prozessor (Intel Core i5-2400, 3,1GHz, 6MB Cache, 1155 Sockel)

22 von 24 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Schnell, "cool", günstig ..., 31. August 2011 Rezension bezieht sich auf: Intel Quad Core Prozessor (Intel Core i5-2400, 3,1GHz, 6MB Cache, 1155 Sockel) (Zubeh?r) Endlich sind die Intel Prozessoren im Preis-/Leistungsverhältnis ganz vorn. Geführt wird diese derzeit vom I3-2100 gefolgt vom i5-2400 und vom i5-2500. Die i-Core Prozessoren der zweiten Generation übertreffen die Prozessoren was Leistung angeht deutlich. Core 2 Quad werden bereits schon vom I3-2100 überholt (insofern diese nicht übertaktet wurden). Aber auch beim Preis müssen sich die älteren Prozessoren den Nachfolgern geschlagen geben.

Für Besitzer eines Core Quad Prozessors kann sich der Umstieg lohnen. Denn kostentechnisch lohnt sich das Aufrüsten eines Mainboards (MB) mit Sockel 775 kaum. Zudem sind der Stromhunger und die Abwärme der neuen Prozessoren deutlich geringer. Hinzu kommt noch die integrierte GPU (leider nicht Spiele-tauglich).

Doch die niedrigen Preise sind eine Mogelpackung: Intel führt mal wieder mit einer neuen Generation von Prozessoren auch einen neuen Sockel ein. Sockel 1155 statt des Vorgängers 1156. Somit ist ein günstiger Wechsel für Besitzer der Vorgängergeneration unmöglich. Wer sich ein vor einiger Zeit ein solides MB mit Sockel 1156 geleistet hat, kann nun nur noch mit den Zähnen knirschen. Denn die neuen Prozessoren sind billiger und besser. Doch ohne einen MB-Wechsel kommt man nicht aus. Ganz zufällig ist Intel auch der Hersteller der notwendigen Chipsätze und macht mit jedem verkauften 1155er-MB Gewinn.

Neu ist auch die Strategie der "verwirrenden" Bezeichnungen der Prozessoren. Hinter einigen Namen steckt teilweise eine kleine Abzocke(auch wenn diese dennoch relativ günstig bleiben). So gibt es einen i3-2310M (Notebook-Prozessor) und einen i5-2310 (Desktop-Prozessor). Ein i3-2120 ist nur minimal besser als ein i3-2100. Eine bessere GPU kostet ebenfalls Aufpreis (z.B. beim i3-2105 oder i3-2125). Ein i5-2400 leistet nahezu so viel wie ein i5-2500 und kommt lediglich mit einer geringeren Taktrate von Werk.

Des Weiteren gibt es noch die T- und S-Modelle. S-Modelle sind "stromsparend", also etwas in ihrer Taktung herabgesetzt daher nur bedingt empfehlenswert. Die T-Variante ist eine nochmals nachgebesserte Stromspar-Version, die vor allem geringe Wärme-Verlustleistungen glänzen kann. Diese "Drossel" kostet aber teilweise mehr als die normale Ausführung. Lohnenswert sind solche Prozessoren vor allem für kleine und schlecht belüftete Gehäuse (z.B. Micro-ATX oder in einem HTPC Marke Eigenbau). Denn geringere Taktung bedeutet auch geringere Rechenleistung!

Dazu kommen noch die K-Modelle. Diese sind die einzigen die effektiv übertaktet werden können. Man sieht also "Übertakten" gibt es nun nur noch gegen Aufpreis! Warum? Weil die günstigen Modelle der Vorgänger-Serien durchs Übertakten an die Leistungen der teuren Varianten gefährlich nahe kamen und somit häufig gefragter waren. Der Absatz für teure Prozessoren ging also nicht so weit wie Intel es sich wünschte. Wenn man eine Übertaktung des Rechners ausschließt, braucht man für das "K" keinen Aufpreis zahlen.

Aufpassen sollte man auch bei der Wahl des Mainboards. Nicht jeder Chipsatz kann alle Features. Wer die integrierte GPU nutzen möchte, sollte zum H67-Chipsatz greifen. Bei P67-Chipsätzen ist dies nicht möglich! Allerding machen diese eine Übertaktung der K-Varianten möglich. Ein 'Alleskönner' ist der Z68. Dieser mach sowohl Übertaktungen als auch die Nutzung der internen GPU möglich. Zusätzlich lässt sich auch noch eine SSD als Cashe-Speicher für HDD nutzen um diese nochmal einen Leistungsschub zu geben. Ist aber nicht jedermanns Sache und etwas komplex in der Umsetzung.

Fazit:

Die mitgelieferte GPU ist aber verglichen an der Leistung des Prozessors kaum die Rede wert. Für einen reinen Office-PC oder zur Film-Wiedergabe reicht dieser aus. Grafisch anspruchslose Spiele sind damit auch zu schaffen (ohne Ruckeln). Alles darüber hinaus benötigt eine dedizierte GPU. Während diese beim i3-2100 und einem Auge zudrücken noch annehmbar ist, ist es angesichts der Prozessorleistung des i5 ein Witz (GPU vs. CPU kann man durchaus mit David gegen Goliath vergleichen, selbst beim i3). Mindestens ein HD3000 Chip wäre bei allen Prozessoren der zweiten i-Core Generation Pflicht. Findet sich aber bei Desktop-Varianten bis auf wenige Ausnahmen nur bei der i7-Reihe wieder.

Nichts desto trotz bleibt die Leistung des i5-2400 enorm und wird in meiner Wertung nicht von der Preisstrategie des Herstellers beeinflusst. Wer günstig viel Rechenleistung haben möchte bekommt diese nun mit den neuen i5-Prozessoren. Dabei ist es gar nicht notwendig auf einen i5-2500 zurück zu greifen oder auch die K-Variante. Die Leistungen sind nahezu gleich (es sind nicht gerade ein mal 5-10% Unterschied bei den meisten Benchmarks). Aktuelle AMD-Prozessoren (Phenom II und Llano-Serie) werden vom i5-2400 (teilweise sogar schon vom i3-2100) locker abgehängt und das bei einer deutlich geringere Abwärme.

Gerade mal 95W Wärme-Verlustleistung bei voller Auslastung geben die neuen i5 ab. Für die gelieferte Rechenpower beeindruckend! Damit lässt sich flott und vor allem ruhig arbeiten (oder auch "zocken"), denn wenn zusätzlich einen großen Kühlkörper verwendet, kann der Lüfter im unteren (und kaum hörbaren) Drehzahlbereich arbeiten.

Selbst der i7-2600 liegt in den Wertungen nur knapp vor dem i5-2500 und damit auch ist der Abstand derzeit zwischen i7-2600 und i5-2400 nicht all zu groß. Grund? Die massive Rechenleistung kann von kaum einer Anwendung ausgeschöpft werden, daher zählt viel mehr etwas höhere Taktrate des i7. Wer sparsam sein will, aber die Rechenleistung des i3 als zu niedrig empfindet ist hier genau richtig. Selbst Gamer werden hier auf ihre Kosten kommen. In den nächsten 2-3 Jahren wird es kaum ein Spiel geben, das den i5-2400 in Stottern bringt. Voraussetzung ist aber immer eine starke Grafikkarte (damit ist aber keines Falls "High-End" gemeint, eine GTX460 kann auch schon Wunder wirken). Einziges Manko ist der Verzicht auf eine Übertaktung, dies aber ohnehin nur ein Feature das mit Vorsicht zu genießen ist!

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 
4 von 4 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Ordentlich Power und ausreichende GPU-Leitung für alles außer Gameing, 13. September 2011 Rezension bezieht sich auf: Intel Quad Core Prozessor (Intel Core i5-2400, 3,1GHz, 6MB Cache, 1155 Sockel) (Zubeh?r) Wer nicht zocken will und die integrierte GPU lediglich für Full-HD und Office/internet braucht, kann (sollte) hier zugreifen.
Eine sehr flotte und sparsame CPU, die sich in einem HTPC traumhaft macht ;) Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

View the original article here

#5: AMD FX6 6100 Six-Core Prozessor Black Edition (3,3GHz, Sockel AM3+, 6MB Cache 95 Watt)

Die hilfreichsten Kundenrezensionen

22 von 25 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 4.0 von 5 Sternen Sehr guter Prozessor, 23. Oktober 2011 Rezension bezieht sich auf: AMD FX6 6100 Six-Core Prozessor Black Edition (3,3GHz, Sockel AM3+, 6MB Cache 95 Watt) (Elektronik) Obwohl die FX Prozessoren in Test schlecht abgeschnitten haben habe ich mich für einen entschieden. Nach längeren Überlegen bin
ich beim FX 6100 gelandet. War vom Preis her etwas günstiger als der 1100T. Bin von Intel wieder zu AMD gewechselt und was soll
ich sagen...Bin sehr zufrieden. Hatte vorher einen Intel Q6600. Bei den rechenintensiven Anwendungen wie Filme bearbeiten hatte sich
die dauer halbiert. Mag sein das der Intel schneller ist, aber ganz ehrlich das ist mir egal für mich reicht die Geschwindigkeit aus.
Der einzige Kritikpunkt, deswegen der Punkt abzug, der Lüfter. Ist immer noch so ein Standartfön wie bei den AM3 Prozessoren. Ich würde
je nach Platzverhältnissen nen Alpenföhn Großklockner oder einen be quiet dark rock advanced empfehlen, dann ist ruhe.

Mein System:

Gigabythe 970a-ud3
Amd FX 6100
Corsair pc1600 8gb
saphire 6870 1gb
2x benq 24''
Alpenföhn Großklockner
WIN7 Pro x64
Corsair 120 GB SSD
Western digital 1.5 gb
LG Bluray
LG dvd Brenner
Antec 650 w

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

3 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 4.0 von 5 Sternen AMD- da weiß man,was man hat !, 12. Februar 2012 Rezension bezieht sich auf: AMD FX6 6100 Six-Core Prozessor Black Edition (3,3GHz, Sockel AM3+, 6MB Cache 95 Watt) (Elektronik) Als AMD Fanboy der ersten Stunden,musste das neue System wieder AMD sein.
Warum ich mich für diesen Prozessor entschieden habe und gegen Intel ? ganz einfach:

1. "realtiv" niederiger TDP. 95 Watt bei einem 6 Kerner kann man ohne großartigen Radau kühlen.
Nämlich hiermit:
Zalman CNPS 7X LED Prozessorkühler
Ich spiele damit nicht, ich wollte den haben zum Virtualisieren. Mir sind die letzten 5 Frames bei irgendeinem Spiel egal.

2. Der Preis. Gegenüber vergleichbaren Intels günstiger. Und auch die benötigten weiteren Komponenten (Eben Kühler,Mainboard) spart man gegenüber Intel auch nochmal 30%.

3. 3 Jahre Garantie auf Boxed- Variante. Den beiliegenden Lüfter kann man aber getrost wegwerfen. Aber für den Aufpreis gegenüber Tray Ware von lediglich 2-3 Euro bekommt man halt 1 Jahr länger Garantie.

Warum ich trotz der "tollen" Rezension nur 4 Sterne gebe?
Ganz einfach:
Entweder baut AMD mal einen vernünftigen Lüfter dazu, oder senkt den Preis der Tray Ware gegenüber Boxed deutlich und hebt die Garantie ebenfalls auf 3 Jahre an.

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

2 von 2 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Enorme Leistung, 12. Februar 2012 Rezension bezieht sich auf: AMD FX6 6100 Six-Core Prozessor Black Edition (3,3GHz, Sockel AM3+, 6MB Cache 95 Watt) (Elektronik) Nicht von den schlechten Benchmarks verunsichern lasen, diese CPU läuft einwandfrei. Im Grunde sind bescheinigen die Tests auch nicht dass die FX "Bulldozer" langsam wären, sondern nur das AMD nicht wesentlich zugelegt hat. Außerdem wird die Single Threading Leistung, also die Leistung auf einem Kern bemängelt. Das mag ja sein, nur merkt man es außerhalb der Welt der vielen Benchmarks nicht.
Mein FX-6100 ist im Alltagsbetrieb nicht an seine Grenzen zu bringen. Aktuelle Spiele laufen mit hoher Auflösung ruckelfrei. Selbst bei Stresstests mit 100% CPU Last auf alle Kernen kann man noch locker den Office Kram nebenbei erledigen. Wie schon in anderen Rezensionen erwähnt ist das Preis-/Leistungsverhältnis einwandfrei. Mit der Cool&Quite Technik des Asus Boards läuft der Prozessor im Officebetrieb auf 1,4 Ghz und 0,9V und spart dabei Energie. Der Turboboost taktet ihn bei Bedarf auf 3,6 Ghz. Wer mehr will kann das auch haben, denn in der CPU steckt ein enormes Übertaktungspotential. Zukünftige Betriebssystemversionen, wie Windows 8 und Spiele werden verstärkt das Multithreading unterstützen, dann wird der Fx noch deutlich zulegen. Ich bin kein festgelegter AMD Fan, hatte vorher einen Intel Dual Core laufen und habe mich diesmal bewusst einmal für ein deutlich günstigeres Konkurenzprodukt entschieden. Selbst gegen den oft sehr schlechten, weil lauten, Boxed Kühler kann man hier nichts viel sagen. Er verrichtet recht leise seine Arbeit. Wer es noch kühler und leiser haben möchte, der hat viel Auswahl am Markt. Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel:   (function(w,d,e,o){var i='DAcrt';if(w.uDA=w.ues&&w.uet&&w.uex){ues('wb',i,1);uet('bb',i)}var L=function(){o=w.DA;if(!o){o=w.DA=[];e=d.createElement('script');e.src='http://z-ecx.images-amazon.com/images/G/01/browser-scripts/DA-de/DA-de-1336421288.js._V139696897_.js';d.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(e)}o.push({c:153,a:'site=amazon.de;pt=Detail;slot=customer-reviews-top;pid=B005UBNKWO;prid=1WAGC8BR0GFZB0CKZVS7;arid=b8ae880beb1e4f659d5b272b3ff21b02',f:'/aan/2009-09-09/ad/feedback.de/default?pt=RemoteContent&slot=main&pt2=de-external',r:1,u:'amzn.de.dp.default;sz=300x250;u=b8ae880beb1e4f659d5b272b3ff21b02;ord=1WAGC8BR0GFZB0CKZVS7;s=i0;s=i1;s=i2;s=i3;s=i4;s=i6;s=i7;s=i8;s=i9;s=1140;s=m1;s=m4;s=u3;s=u4;s=u1;s=u2;z=1563;tile=1'})};if(d.readyState=='complete')L();else w.addEventListener('load',L,!1)})(window,document) Die neuesten Kundenrezensionen













View the original article here

#3: AMD FX4 4100 Four-Core Prozessor Black Edition (3,6GHz, Sockel AM3+, 4MB Cache, 95 Watt)

Die hilfreichsten Kundenrezensionen

9 von 10 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen SUPER !!! Preis/Leistung wie immer TOP bei AMD !!!, 16. Januar 2012 Rezension bezieht sich auf: AMD FX4 4100 Four-Core Prozessor Black Edition (3,6GHz, Sockel AM3+, 4MB Cache, 95 Watt) (Personal Computers) Ich hab viel gelesen, mich in allen möglichen Foren und Kundenbewertungen ein wenig schlau gemacht
und mich dann für den FX 4100 entschieden.
Verbaut auf einem Gigabyte 970A-UD3 rennt dieser Prozessor unglaublich.
Keine Probleme, läuft alles flüssig.
Zusammen mit der ATI 6780 läuft alles auf hohe Details butterweich.
Kann zu diesem Preis, nur zu diesem zukunftsweisenden Prozessor raten.
Kauft man dazu ein AM3+ Board ist man für die nächsten Upgrades gerüstet.
Kaufempfehlung !!! Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

12 von 14 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Guter Prozessor zum Top Preis, 21. Januar 2012 Rezension bezieht sich auf: AMD FX4 4100 Four-Core Prozessor Black Edition (3,6GHz, Sockel AM3+, 4MB Cache, 95 Watt) (Personal Computers) Hab mir den Prozessor für meinen neues Gaming System zugelegt.
Hier mal so ein paar Sachen:
Die Leistung des Prozessors ist sehr gut,3,6 Ghz sind sehr stark bemerkbar,zumindest so bei mir,zuvor ich einen dual core prozessor mit 2,2 ghz besaß.
Der BOX Lüfter ist eigentlich ganz leise,für mich zumindest,hab nur Super Silent Lüfter im System verbaut.
Office und Gaming sind mit dem 4 Kern Prozessor super leicht zu schaffen.
Zum spielen ist der Prozessor optimal,Battelfield 3 läuft ohne ruckler auf höchster Stufe,abgesehen von der Grafikkarte.
Mein Fazit:
Für so wenig Geld 4 Kerne, 3,6 ghz und schnelle Leistung,da kann man nicht Meckern,schade nur das die FX Serie von AMD so nen schlechten Ruf gekriegt haben,keine Ahnung warum.Für mich hat sich aber aufjedenfall der Kauf gelohnt. Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

11 von 13 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Passt doch ! Inzwischen günstiger Preis und auch für zukünftige Dinge (Win 8) genug auf der Pfanne!, 8. Januar 2012 Rezension bezieht sich auf: AMD FX4 4100 Four-Core Prozessor Black Edition (3,6GHz, Sockel AM3+, 4MB Cache, 95 Watt) (Personal Computers) Was wurden die Bulldozer rund gemacht in den Tests, bis dann mit der Zeit mal die ersten wirklich ausführlicheren Tests kamen, die weder Äpfel mit Birnen vergleichen und die Serie ein wenig rehabilitiert haben. Mich kratzt auch der Vergleich mit Intel nicht. Ich habe noch ein Intel I5-System das definitiv klasse ist, aber auch Anderes können muß und mehr gekostet hat.

In diesem Fall war mir wichtig: "Prime bestellbar", damit es am nächsten Tag ist, weil es um einen technischen Notfall ging. So bin ich als Alternative bei dieser CPU gelandet. Der Preis ist nicht mehr die Welt und für einen PC im Mainstream-Bereich, wo Preis/Leistung und vielseitige Nutzung im Vordergrund stehen und nicht OC, Hardcore-Gaming oder Benchmark-Topscoring, ist der kleine Bulldozer wirklich eine gute Wahl.

Stabil und jederzeit kühl (bei mir konstant im Bereich von 33-34 Grad)! Auch bei einer MW3 oder BF3-Session bleibt die CPU kühl und zusammen mit einer SSD der Samsung 830er Serie und 8GB Kingston DDR3 laufen alle Anwendungen unter Win7 64Bit HP schnell.

Ich bin daher voll zufrieden und kann diese CPU aus meiner Praxis heraus gut empfehlen.

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel:   (function(w,d,e,o){var i='DAcrt';if(w.uDA=w.ues&&w.uet&&w.uex){ues('wb',i,1);uet('bb',i)}var L=function(){o=w.DA;if(!o){o=w.DA=[];e=d.createElement('script');e.src='http://z-ecx.images-amazon.com/images/G/01/browser-scripts/DA-de/DA-de-1336421288.js._V139696897_.js';d.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(e)}o.push({c:153,a:'site=amazon.de;pt=Detail;slot=customer-reviews-top;pid=B005UBNL0A;prid=00DB7V58A88XBRCB4M1E;arid=5e02536b29834af2b6fb94bf546d3d90',f:'/aan/2009-09-09/ad/feedback.de/default?pt=RemoteContent&slot=main&pt2=de-external',r:1,u:'amzn.de.dp.default;sz=300x250;u=5e02536b29834af2b6fb94bf546d3d90;ord=00DB7V58A88XBRCB4M1E;s=i0;s=i2;s=i3;s=i4;s=i5;s=i6;s=i7;s=i8;s=i9;s=1140;s=m1;s=m4;s=u3;s=u4;s=u1;s=u2;z=1563;tile=1'})};if(d.readyState=='complete')L();else w.addEventListener('load',L,!1)})(window,document) Die neuesten Kundenrezensionen




View the original article here

#8: Intel Core I7-2600 LGA1155 Desktop Prozessor boxed 8MB L2-Cache 3400MHz

Entdecken Sie ein sichtbar intelligenteres PC-Erlebnis mit der zweiten Generation der Intel® Core™ Prozessoren. Diese neuen Prozessoren passen die Leistung noch intelligenter an Ihre Anforderungen an und sorgen mit integrierten Grafikfunktionen für ein brillantes Multimedia-Erlebnis. Für uns ist das sichtbar intelligente Leistung. Für Sie ein PC-Erlebnis der Extraklasse.

Der Intel® Core™ i7 Prozessor der zweiten Generation bietet Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit auf höchstem Niveau. Das ist sichtbar intelligente Spitzenleistung.

HD oder 3D? Multitasking oder Multimedia? Diesen Prozessor bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Er beeindruckt mit Spitzenleistung und der Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, die den Prozessor automatisch schneller macht, wenn der PC mehr Leistung braucht. Mit den besten Leistungsmerkmalen, wie den brillanten Grafikfunktionen, ist der Intel® Core™ i7 Prozessor der zweiten Generation die optimale Wahl für sichtbar intelligente Spitzenleistung.

Die neue Generation anpassungsfähiger Leistung ist jetzt noch intelligenter, dynamischer und sparsamer. Die Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0 schaltet den Prozessor automatisch auf Spitzengeschwindigkeit, wenn der PC für anspruchsvolle Aufgaben mehr Leistung braucht. Sie ist exklusiv bei der zweiten Generation der Intel® Core™ i5 und Core™ i7 Prozessoren verfügbar.

Die Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht 8faches Multitasking – jeder Prozessorkern kann zwei Aufgaben gleichzeitig verarbeiten. Da Ihr PC schneller reagiert, gehört das lästige Warten der Vergangenheit an. Heute sorgt die zweite Generation der Intel® Core™ Prozessoren für intelligentes Multitasking.

Die im Prozessor integrierten Grafikfunktionen bieten alles, was Sie für ein brillantes und perfekt abgestimmtes PC-Erlebnis brauchen. Bilder und Videos sehen atemberaubend aus und ihre Wiedergabe erfolgt flüssig und ohne Verzögerungen. Mit der zweiten Generation der Intel® Core™ Prozessoren erleben Sie die Multimediawelt fesselnd und hautnah.

Ihre Videoshow kann beginnen! Mit Intel® Quick-Sync-Video hat das Warten beim Bearbeiten und Onlinestellen von Videos ein Ende. Unsere außergewöhnliche Hardwarebeschleunigung gehört zu den Grafikfunktionen, die in der zweiten Generation der Intel® Core™ Prozessoren integriert sind. Aufgaben, die früher Stunden gedauert haben, sind nun mit atemberaubender Geschwindigkeit innerhalb weniger Minuten erledigt. Und da Ihre Medien im Handumdrehen bearbeitet, gebrannt und online gestellt sind, können Sie Ihre Videos schneller genießen als je zuvor. Wartepausen waren gestern. Ab jetzt stehen Ihre Videos im Nu für Sie bereit!

In unserer Intel® HD-Grafik ist 3D-Grafikleistung für Standardgames bereits integriert – ohne die Kosten und den Energieverbrauch einer separaten Grafikkarte. Genießen Sie die höchste Bildfrequenz, die eine Intel® Grafik je hatte, und Reserven für anspruchsvolle Game-Einstellungen. Angesichts dieser leistungsstarken Performance sollten Sie noch einmal darüber nachdenken, ob Sie wirklich zusätzliche Hardware brauchen. Denn bei der zweiten Generation der Intel® Core™ Prozessoren sind brillante Grafikfunktionen bereits integriert.

Erweitern Sie Ihr PC-Erlebnis um eine neue Dimension – mit Intel® InTRU™ 3D. Mit dieser Technik können Sie Blu-ray*-Spielfilme in brillanter 3D-Qualität und voller 1080p-Auflösung genießen. Erleben Sie faszinierende Medien hautnah – mit der Intel® InTRU™ 3D-Technik, die zu den integrierten Grafikfunktionen gehört und bei allen Modellen der zweiten Generation der Intel® Core™ Prozessoren verfügbar ist.


View the original article here

Kamis, 23 Februari 2012

#6: Intel Core i7-2700K Quad-Core Prozessor Boxed (3,5GHz, Sockel 1155, 8MB Cache, 95 Watt)

Die hilfreichsten Kundenrezensionen

5.0 von 5 Sternen Sehr guter CPU, 21. Februar 2012 Rezension bezieht sich auf: Intel Core i7-2700K Quad-Core Prozessor Boxed?(3,5GHz, Sockel 1155, 8MB?Cache, 95 Watt) (Zubeh?r) Im Grunde nichts anderes als der i7 2600k. Nur eben 100 MHz mehr. Gegenüber der Version ohne "K" kann der CPU z.B. kein VT-D. Dafür hat die Version wiederdrum die HD3000 verbaut, statt die HD2000. Wer also ein HTPC damit aufbauen möchte, wäre mit der "K" Version besser bedient. Wer Overclocken will nimmt auch die "K" Version. Wer aber mit dem CPU arbeiten will, viel VT, dann nicht die "K" Version nehmen ;-)

Ob die 30 Euro es Wert sind, für 100MHz mehr, muss jeder selber wissen. Wer kein 2600K besitzt und aufrüstet, sollte zum 2700K greifen, auf die 30 Euro kommt es dann auch nicht mehr an, und man hat den schnellsten Sandy CPU.

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

5.0 von 5 Sternen Volle Power!, 10. Februar 2012 Rezension bezieht sich auf: Intel Core i7-2700K Quad-Core Prozessor Boxed?(3,5GHz, Sockel 1155, 8MB?Cache, 95 Watt) (Zubeh?r) Ein ausgezeichneter Prozessor mit ordentlich Übertaktungsluft nach oben dank dem offenen Multiplikator!! Im Gegensatz zum i7 2600k ist er jedoch nicht spürbar besser, er hat halt eben 0,1 echte gigahertz mehr, wodurch er im Endeffekt beim Übertakten auch diese 100 Megahertz, sprich 0,1 Gigahertz mehr bietet! Ich Rate den Übertaktern unter euch jedoch streng davon ab, den beiliegenden Lüfter zu verbauen! Der bringt bei einem Übertaktetem Chip nicht genug Leistung. Ich empfiehle den Skythe Mugen 3 oder den Alpenföhn Brocken oder Matterhorn! Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

4 von 17 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 3.0 von 5 Sternen Preis/Leistung, 29. November 2011 Rezension bezieht sich auf: Intel Core i7-2700K Quad-Core Prozessor Boxed?(3,5GHz, Sockel 1155, 8MB?Cache, 95 Watt) (Zubeh?r) Wie die Überschrift schon sagt nicht wirklich lohnenswert

lieber zum 2600k greifen paar Euro sparen und trotzdem nicht langsamer sein^^

Eigentlich hätte ich ja etwas mehr Leistung erwartet bei einem neuem Intel CPU im vergleich zum schwächeren Bruder

Ansonsten wer meint es ist egal und will mehr zahlen für 100MHz mehr dem steht nix im wege^^

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel:   (function(w,d,e,o){var i='DAcrt';if(w.uDA=w.ues&&w.uet&&w.uex){ues('wb',i,1);uet('bb',i)}var L=function(){o=w.DA;if(!o){o=w.DA=[];e=d.createElement('script');e.src='http://z-ecx.images-amazon.com/images/G/01/browser-scripts/DA-de/DA-de-1336421288.js._V139696897_.js';d.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(e)}o.push({c:153,a:'site=amazon.de;pt=Detail;slot=customer-reviews-top;pid=B005X55OR6;prid=0Y6WGBHTCX5AVPSTQTV6;arid=84ed8c9ef4bf4787860d4d4ea6209b73',f:'/aan/2009-09-09/ad/feedback.de/default?pt=RemoteContent&slot=main&pt2=de-external',r:1,u:'amzn.de.dp.default;sz=300x250;u=84ed8c9ef4bf4787860d4d4ea6209b73;ord=0Y6WGBHTCX5AVPSTQTV6;s=i0;s=i1;s=i2;s=i3;s=i4;s=i5;s=i6;s=i8;s=i9;s=1140;s=m1;s=m4;s=u3;s=u4;s=u1;s=u2;z=1563;tile=1'})};if(d.readyState=='complete')L();else w.addEventListener('load',L,!1)})(window,document)

View the original article here

#7: Intel Quad Core Prozessor (Intel Core i5-2500, 3,3GHz, 6MB Cache, 1155 Sockel)

Die hilfreichsten Kundenrezensionen

22 von 25 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Superschnell, 13. Januar 2011 Rezension bezieht sich auf: Intel Quad Core Prozessor (Intel Core i5-2500, 3,3GHz, 6MB Cache, 1155 Sockel) (Zubeh?r) Ich habe die i5 2500 CPU seit gestern verbaut und hatte vorher ein C2D E6400.
Der Unterschied ist deutlich merkbar. Besonders bei Videos umwandeln und Dateien packen rennt dieser Prozessor. Ich kann jetzt Full HD gucken und die Auslastung liegt bei gerade mal 12-13%. Full HD 1080p Videos in MKV Aumwandeln mit 18 FPS. Früher waren es ca 5 FPS. Zumal nutzt mein Programm (X Media Recode) nur 2 Kerne. Bei 720p sind es dann schon 50-60 FPS. Bei 640x360px 120-150 FPS und bei 320x240 464! FPS. Ein Musikvideo war damit in 4 Sekunden umgewandelt. Videobearbeitung (720p) geht absolut flüssig von der Hand. Also der I5 2500 ist wirklich flott und Zukuntssicher. Zu den Preisen ist das wirklich in Ordnung.
Ich hatte keine Wärmeleitpaste (vergessen neue zu kaufen), daher musste ich den Standardkühler einbauen. Der ist zwar leise, aber ich weiß nicht, wie hoch die Temperaturen sind. Die Programme unterstützen das Mainboard noch nicht.
Der Stromverbrauch liegt im Leerlauf beim i5 2500 bei 82W. Mein C2D E6400 bei 102-105W. Unter Last (Prime) steigt der Stromverbrauch auf 145W. Mein C2D lag bei 140W. Also für die Leistungssteigerung ein solch geringen Verbrauchsanstieg ist auch gut. Im Leerlauf ist der Stromverbrauch extrem gering.
Mobo: GA-PH67A-UD3
NT: Be Quite Straight Power E7 480W
Graka: Xpertvision 8800GT (undervolted)
RAM: Kingston DDR3 1600Mhz
HDD: WD500 AAKS
Gehäuselüfter: 1x140mm Antec 700 rpm, 3x 120mm 800 rpm.
CPU Core I5 2500 (Sandy Bridge)

Lg Rob

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

8 von 9 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Super Prozessor!, 26. Juni 2011 Rezension bezieht sich auf: Intel Quad Core Prozessor (Intel Core i5-2500, 3,3GHz, 6MB Cache, 1155 Sockel) (Zubeh?r) Ich habe mir den i5-2500 gekauft um ihn in ein Gaming-PC zu verbauen.

positiv:
-super Leistung: kein Game (außer natürlich Flug Simulator X)bringt ihn an die Leistungsgrenze; er ist sogar schneller als der AMD-hexa-core x6 1100!
-Preis: ein super Preis-Leistungsverhältnis
-Lautstärke des boxed-Lüfters: für einen Mitgelieferten absolut in Ordnung

negativ:
-Temperatur: der boxed-Lüfter hält den Prozessor nur gerade so im akzeptablen Temperaturbereich; manche Spiele heizen ihn auf 75?C, bei prime95 musste ich bei 82?C abbrechen weil die Temps weiter anstiegen; eine ungenügende Leistung des mitgelieferten Lüfters. Grund für solche Temperaturen könnte die bereits bei Lieferung (punktuell) aufgetragene Wärmeleitpaste sein, die sich nicht richtig verteilte, was bedeutete, dass Teile des Prozessors keinen Kontakt mit dem Kühler hatten. Wenn man Wärmeleitpaste besitzt sollte man auf jeden Fall die vorhandene damit ersetzten.
Dazu kam es bei mir aber nicht mehr; ich hab mir den Scythe SCMG-2100 Mugen II Prozessorkühler gekauft und seit dem überschreiten die Temperaturen auch unter dauerhaftem prime95 nicht 45?C. (ebenfalls absolute Kaufempfehlung!!!)

Mit einem anderen Lüfter ist der Prozessor ein Top-Produkt mit hervorragender Leistung und hat die 5 Sterne trotz des mangelhaften Kühlers verdient. Absolute Kaufempfehlung!

PS: wenn ihr übertakten oder die integrierte Grafik nutzen wollt holt euch den i5-2500k. Er hat eine etwas bessere Grafik und lässt sich leichter Übertakten.

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Gesamtpaket, 19. Februar 2012 Rezension bezieht sich auf: Intel Quad Core Prozessor (Intel Core i5-2500, 3,3GHz, 6MB Cache, 1155 Sockel) (Zubeh?r) Den Prozessor habe ich bewusst als nicht k Version gekauft, da ich sowieso nicht übertakte und zu gegebener Zeit, meist 3-4 Jahre, einfach alles ersetze.
Die Wahl fiel auf den Intel Core i5-2500, 3,3GHz, 6MB Cache, 1155 Sockel, da er mir nach dem Wälzen diverser Benchmarksites, Kundenbewertungen usw. das beste Preis Leistungsverhältnis bot.
Bestellt hatte ich zum Prozessor das MSI P67A-C45 (B3)und 8 BG Corsair XMS3 PC-1333 Arbeitsspeicher. Da ich schon den einen oder anderen PC zusammengeschraubt habe, verlief der Aufbau recht problemlos. Etwas "überrascht" war ich davon, dass es keinerlei IDE Support mehr gibt. Da ist die Entwicklung der letzten Jahren schlicht an mir vorüber gegangen.
Insgesamt bin ich mit der Leistungssteigerung sehr zufrieden. Meine Hauptanwendung ist dabei ein recht bekanntes MMOG, das mit meinem alten Rechner deutlich lahmte und jetzt wieder brauchbar läuft. So soll das sein.

Die Bestellung wurde von Amazon wie gewohnt prompt ausgeführt und das Päckchen kam sogar einen Tag früher als angekündigt ans. Auch hier bin ich vollends zufrieden.
Darum 5 Sterne.

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel:   (function(w,d,e,o){var i='DAcrt';if(w.uDA=w.ues&&w.uet&&w.uex){ues('wb',i,1);uet('bb',i)}var L=function(){o=w.DA;if(!o){o=w.DA=[];e=d.createElement('script');e.src='http://z-ecx.images-amazon.com/images/G/01/browser-scripts/DA-de/DA-de-1336421288.js._V139696897_.js';d.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(e)}o.push({c:153,a:'site=amazon.de;pt=Detail;slot=customer-reviews-top;pid=B004FA8NNW;prid=1MW001CZV346N06567ZA;arid=b7af8b33c23440c7aeeb006e10746eb9',f:'/aan/2009-09-09/ad/feedback.de/default?pt=RemoteContent&slot=main&pt2=de-external',r:1,u:'amzn.de.dp.default;sz=300x250;u=b7af8b33c23440c7aeeb006e10746eb9;ord=1MW001CZV346N06567ZA;s=i0;s=i1;s=i2;s=i4;s=i5;s=i6;s=i7;s=i8;s=i9;s=1140;s=m1;s=m4;s=u3;s=u4;s=u1;s=u2;z=1563;tile=1'})};if(d.readyState=='complete')L();else w.addEventListener('load',L,!1)})(window,document) Die neuesten Kundenrezensionen








View the original article here